Unternehmensnachrichten

YOKOHAMA veranstaltet Informationsaustausch mit Naturkautschuk-Lieferanten

7 Aug. 2024
3 Minuten lesen
YOKOHAMA veranstaltet Informationsaustausch mit Naturkautschuk-Lieferanten

YOKOHAMA und seine Tochtergesellschaft in Singapur, Yokohama Rubber Singapore Pte. Ltd. veranstalteten im vergangenen Juli in Singapur einen "Suppliers' Day" für Lieferanten von Naturkautschuk. Die Veranstaltung war Teil der Bemühungen von YOKOHAMA, die Beschaffung von nachhaltigem Naturkautschuk zu fördern, den Informationsaustausch zu erleichtern und ein gemeinsames Bewusstsein für Fragen der Lieferkette zu schaffen. Die Veranstaltung im Juli 2024 war der vierte "Suppliers' Day" des Unternehmens, nach Veranstaltungen in den Jahren 2016, 2018 und 2022.

Es war das erste Mal, dass YOKOHAMA einen "Suppliers' Day" persönlich wieder aufnahm, nachdem die letzte Veranstaltung 2018 vor sechs Jahren stattgefunden hatte. Die diesjährige Veranstaltung wurde von 61 Teilnehmern besucht, die insgesamt 30 Unternehmen vertraten, darunter Naturkautschukproduzenten und Handelsunternehmen aus acht Ländern - China, Guatemala, Indonesien, Elfenbeinküste, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Während der Veranstaltung tauschte YOKOHAMA Informationen mit den Lieferanten aus und erläuterte die Einzelheiten der Überarbeitung seiner Beschaffungspolitik für nachhaltigen Naturkautschuk", die das Unternehmen in Übereinstimmung mit einer Überprüfung der Wesentlichkeit" (wichtige Themen) durchführt, sowie die Auswirkungen der Initiativen der Yokohama Rubber Group für nachhaltige Beschaffung auf Naturkautschuk. Stefano Savi (Direktor) von Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR) hielt eine Rede auf der Veranstaltung, in der er YOKOHAMA und seiner Tochtergesellschaft zur Durchführung der Veranstaltung gratulierte und die Aktivitäten von GPSNR beschrieb. Mit einer Videobotschaft von Yokohama Rubber Chairman & CEO, Chairman of the Board Masataka Yamaishi und President & COO Shinji Seimiya, in der sie ihre Wertschätzung für die Teilnahme der Teilnehmer zum Ausdruck brachten, und einer Preisverleihung an Lieferanten, die einen wichtigen Beitrag zur Beschaffung von Naturkautschuk geleistet haben, ermöglichte die Veranstaltung YOKOHAMA, seine Partnerschaften mit Lieferanten zu stärken.

Als Gründungsmitglied des GPSNR formulierte YOKOHAMA im Oktober 2018 seine "Beschaffungspolitik für nachhaltigen Naturkautschuk" und hat sie kontinuierlich überprüft, um seine Zusammenarbeit mit den Aktivitäten des GPSNR zu stärken. Die Veranstaltung ist eine konkrete Maßnahme, die YOKOHAMAs Prinzip der "Kommunikation mit Lieferanten" widerspiegelt, wie es in der Beschaffungspolitik festgelegt ist. YOKOHAMA wird seine Initiativen weiterhin im Einklang mit den in dieser Politik festgelegten Aktionsrichtlinien umsetzen. YOKOHAMA ist auch bestrebt, die von den Vereinten Nationen verabschiedeten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen. Im Rahmen dieser Bemühungen fördert die Yokohama Rubber Group auch die Beschaffung von nachhaltigen Rohstoffen.

Unter dem Nachhaltigkeits-Slogan "Caring for the Future" schafft YOKOHAMA gemeinsame Werte, indem es sich durch seine Geschäftsaktivitäten mit sozialen Fragen auseinandersetzt.

Verwandte Dateien

Weitere Nachrichten

8 Aug. 2025
Unternehmensnachrichten
Gewinnen Sie das ultimative Tenniserlebnis
Yokohama Rubber unterstützt die Hilfsmaßnahmen nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen in Ostspanien
6 Jan. 2025
Unternehmensnachrichten
Yokohama Rubber unterstützt die Hilfsmaßnahmen nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen in Ostspanien
YOKOHAMA unterzeichnet Dreijahresreifenvertrag und Sponsoring mit Time Attack
19 Aug. 2024
Unternehmensnachrichten
YOKOHAMA unterzeichnet Dreijahresreifenvertrag und Sponsoring mit Time Attack
Zurück
Anleitung
Die wichtigsten Informationen zu Ihrem Fahrzeug - wie Marke, Modell, Baujahr und zugelassene Reifengrößen - finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Marke
Modell
Variante
Jahr
Reifengröße
Fahrzeugmarke
Die Marke Ihres Fahrzeugs finden Sie in Feld D.1 der Zulassungsbescheinigung.
Fahrzeugmodell
Sie finden Ihr Fahrzeugmodell in Feld D.2 der Zulassungsbescheinigung.
Fahrzeugvariante
Den spezifischen Aufbautyp bzw. die Ausstattungsvariante finden Sie in Feld D.3 der Zulassungsbescheinigung.
Jahr der Modellzulassung
Das Produktionsjahr finden Sie in Feld B der Zulassungsbescheinigung - es gibt das Datum der Erstzulassung an.
Größe des Reifens
Sie finden Ihre Reifengröße auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen.
Zurück
Anleitung
Alle Reifen sind an der Seitenwand mit Angaben zu Querschnittsbreite, Querschnittsverhältnis, Bauart, Felgendurchmesser, Tragfähigkeitskennzahl und Geschwindigkeitsklasse versehen.
Reifenbreite
Ratio
Felgendurchmesser
Breite des Reifens
Dies ist die erste Zahl in Ihrer Reifengröße. Sie gibt die Breite des Reifens in Millimetern an, gemessen von Seitenwand zu Seitenwand.
Ratio
Dies ist die zweite Zahl in Ihrer Reifengröße. Sie gibt die Höhe der Seitenwand in Prozent der Reifenbreite an.
Felgendurchmesser
Dies ist die dritte Zahl in Ihrer Reifengröße. Sie gibt den Durchmesser der Felge an, gemessen in Zoll.
0 Produkte im Vergleich